
Foto: Benne Ochs
KS. Marie-Helen Joël
Mezzosopran
Vita
Marie-Helen Joël (Mezzosopran) aus Aachen studierte zunächst Schulmusik, dann Gesang in Köln und absolvierte ihren Master of Music-Education 2009 in Detmold. In der Spielzeit 1993/1994 wechselte sie von Bonn ans Aalto-Theater, wo sie u. a. als Maddalena ("Rigoletto"), Emilia ("Otello"), Hänsel ("Hänsel und Gretel"), Siébel ("Faust"), Enrichetta ("I Puritani"), Ino ("Semele"), Waltraute ("Die Walküre"), Wellgunde ("Götterdämmerung"), Jenny ("Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny"), Haushälterin ("Die schweigsame Frau"), alte Buryja ("Jenůfa"), Mary ("Der fliegende Holländer") und 3. Elfe ("Rusalka") auf der Bühne stand. Gastengagements führten sie u. a. nach Dresden, Weimar, Bremen, Düsseldorf, Nürnberg, Würzburg, Mannheim, Brünn, Bielefeld, öfter zu den Festspielen in Garmisch-Partenkirchen und ans Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, wo sie zuletzt die Frau des Automechanikers/Bäckereibesitzerin in Isidora Zebeljans fantastischer Oper "Nahod Simon" (UA) sang. Zudem ist sie seit 2012 Dozentin für Musikvermittlung an der Folkwang Universität und seit 2011 Leiterin der Musiktheaterpädagogik am Aalto-Theater. Dort tritt sie in den von ihr konzipierten und inszenierten Kinderprogrammen Abenteuer Kleinlaut und Vorlaut auf, organisiert Workshop-Tage und moderiert Familienkonzerte. Nach den erfolgreichen Jugendprogrammen wie "Rockin′ the stage" inszenierte sie das Familienmusical "Die Märchenwelt zur Kur bestellt" (UA), das im Frühjahr 2019 wieder aufgenommen wurde und in dem sie selbst die Partie des Schneewittchen übernahm. Außerdem inszenierte sie Humperdincks "Hänsel und Gretel" und entwarf das Bühnenbild. In den letzten Spielzeiten stand sie u. a. in so unterschiedlichen Partien wie Herodias ("Salome"), Agricola ("Eine Nacht in Venedig"), Wellgunde ("Der Ring an einem Abend"), Mutter ("Hänsel und Gretel") und Gora ("Medea") auf der Aalto-Bühne.
Aktuelle Produktionen
Solisten, Konzeption und Regie
Soli
Konzept, Gesang, Erzählung
Konzept, Gesang, Erzählung
Fräulein Vorlaut
Wowkle
Konzept, Gesang Erzählung
Old Lady
eine alte Frau
Licht
Inszenierung + Bühne
Gesang, Erzählung
Giovanna
Konzeption / Buch, Frau mit Krug, Schauspiel
Undis / Wilddrude
Hexe Kleinlaut
Solo, Konzeption und Regie
Fräulein Vorlaut
Bärbel, Inszenierung und Bühne
Hortense
Hexe Kleinlaut
Hexe Kleinlaut
Curra
Konzept/Erzählung/Gesang
Hexe Kleinlaut
Mrs. Higgins
Solisten, Konzeption + Buch
Zweite Dame
Buch, Hexe Kleinlaut
Inszenierung, Darstellerin
Chefinspektorin Martha B. Harrlich, Konzeption und Regie
Termine und Tickets
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Premiere
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
It’s Teatime - Die Herrschaften laden zum Tee
RIGOLETTO - Ernste Oper mit Pizzageschmack
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
It's teatime - Die Herrschaften laden zum Tee
Wiener Blut - ...kein Schmarrn ohne Kaiser!
WIENER BLUT - … kein Schmarrn ohne Kaiser!
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
15:45 Einführung
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
It's Teatime - Die Herrschaften laden zum Tee
Cardillac - Das "r" macht den Unterschied!
CARDILLAC - Das „r“ macht den Unterschied!
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
It’s Teatime - Die Herrschaften laden zum Tee
WEIHNACHTS-TEATIME - Same procedure as every year!
Aalto Musiktheater
Essener Philharmoniker
Aalto Musiktheater
Essener Philharmoniker
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
17:15 Einführung
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
15:45 Einführung
It's teatime - Die Herrschaften laden zum Tee
Die Fritjof-Saga - Unser Robin Hood auf hoher See
DIE FRITJOF-SAGA - Unser Robin Hood auf hoher See
Aalto Musiktheater
Szenische Uraufführung
Die Fritjof-Saga
15:45 Einführung
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
It's teatime - Die Herrschaften laden zum Tee
La fanciulla del West - Ein Italowestern mit vier Fäusten ohne Halleluja
LA FANCIULLA DEL WEST - Ein Italowestern mit vier Fäusten ohne Halleluja
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
La fanciulla del West
(Das Mädchen aus dem Goldenen Westen)
Einführung
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch in der Cafeteria statt.
Aalto Musiktheater
Essener Philharmoniker
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
It’s Teatime - Die Herrschaften laden zum Tee
DIE VERZAUBERTE STADT - Eintauchen ins Spiel der Fantasie
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Essener Philharmoniker
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Aalto Musiktheater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
La fanciulla del West
(Das Mädchen aus dem Goldenen Westen)
18:15 Einführung