Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und serviceorientiert zu gestalten. Essenzielle Cookies sind unentbehrlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Mit der neuen TUPcard und TUPcard young wird ein Besuch von Aufführungen und Konzerten ab dem 1. Januar 2023 besonders günstig. Perfekt für alle, die in das vielfältige Angebot der Theater und Philharmonie Essen reinschnuppern oder regelmäßig und flexibel Theater und Konzerte genießen wollen.
Mit der neuen TUPcard und TUPcard young wird ein Besuch von Aufführungen und Konzerten ab dem 1. Januar 2023 besonders günstig. Perfekt für alle, die in das vielfältige Angebot der Theater und Philharmonie Essen reinschnuppern oder regelmäßig und flexibel Theater und Konzerte genießen wollen.
Nach der FAUST-nominierten Produktion „Lohengrin“ und dem „Freischütz“ widmet sich die Erfolgsregisseurin Tatjana Gürbaca nun Verdis packendem Musikdrama und zeigt den Außenseiter Boccanegra, der sich inmitten der labyrinthischen Machtgefälle zunehmend verirrt.
Nach der FAUST-nominierten Produktion „Lohengrin“ und dem „Freischütz“ widmet sich die Erfolgsregisseurin Tatjana Gürbaca nun Verdis packendem Musikdrama und zeigt den Außenseiter Boccanegra, der sich inmitten der labyrinthischen Machtgefälle zunehmend verirrt.
Unter dem Motto „Alvar Aalto“ – A(a)ltobelli, was für ein Architekt! widmen wir dem finnischen Architekten zu seinem 125. Geburstag des Aalto-Theates eine Sonderausgabe von unserem Format "It's Teatime."
Unter dem Motto „Alvar Aalto“ – A(a)ltobelli, was für ein Architekt! widmen wir dem finnischen Architekten zu seinem 125. Geburstag des Aalto-Theates eine Sonderausgabe von unserem Format "It's Teatime."
Eine der beliebtesten Opern überhaupt gibt es jetzt wieder am Aalto-Theater zu erleben: Mozarts "Die Zauberflöte" ist die perfekte Oper für Groß und Klein.
Eine der beliebtesten Opern überhaupt gibt es jetzt wieder am Aalto-Theater zu erleben: Mozarts "Die Zauberflöte" ist die perfekte Oper für Groß und Klein.
„So viel Partystimmung war lange nicht im Aalto-Theater.“ (WAZ) Jetzt kann man den Abend mit Hits von den Beatles bis zu Drafi Deutscher wieder erleben!
„So viel Partystimmung war lange nicht im Aalto-Theater.“ (WAZ) Jetzt kann man den Abend mit Hits von den Beatles bis zu Drafi Deutscher wieder erleben!
Zwischen den Jahren freuen wir uns auf die Wiederaufnahme von Verdis Meisterwerk - La Traviata. Mit der Handlung ebenso wie mit der fast schon filmischen Dramaturgie schuf Verdi hier ein weit über seine Zeit hinausweisendes Bühnenstück.
Zwischen den Jahren freuen wir uns auf die Wiederaufnahme von Verdis Meisterwerk - La Traviata. Mit der Handlung ebenso wie mit der fast schon filmischen Dramaturgie schuf Verdi hier ein weit über seine Zeit hinausweisendes Bühnenstück.
Unter Leitung des designierten Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti präsentiert Regisseur Ben Baur das selten gespielte Meisterwerk von Gaetano Donizetti als veritablen Thriller.
Unter Leitung des designierten Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti präsentiert Regisseur Ben Baur das selten gespielte Meisterwerk von Gaetano Donizetti als veritablen Thriller.
Johann Strauß’ Operette „Eine Nacht in Venedig“, die zur Karnevalszeit in der Lagunenstadt spielt, kehrt in der rasanten Inszenierung von Bruno Klimek auf die Bühne zurück.
Johann Strauß’ Operette „Eine Nacht in Venedig“, die zur Karnevalszeit in der Lagunenstadt spielt, kehrt in der rasanten Inszenierung von Bruno Klimek auf die Bühne zurück.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2023 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Mit der Jahreskarte erhalten Kulturfans für € 49,00 vom 1.1.-31.12.2023 attraktive Vergünstigungen in allen RuhrKunstMuseen, bei allen RuhrBühnen und ausgewählten Kulturfestivals.
Andrea Sanguineti wird ab der Spielzeit 2023/2024 neuer Generalmusikdirektor des Aalto-Musiktheaters und der Essener Philharmoniker. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) einstimmig.
Andrea Sanguineti wird ab der Spielzeit 2023/2024 neuer Generalmusikdirektor des Aalto-Musiktheaters und der Essener Philharmoniker. Diese Entscheidung traf der Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie Essen (TUP) einstimmig.
Wir freuen uns, die siebte Produktion von AaltoMobil präsentieren zu können. Die musikalische Geschichte frei nach W. Shakespeare von Marie-Helen Joël und Marijke Malitius wird in fünf Senioreneinrichtungen zu sehen sein!
Wir freuen uns, die siebte Produktion von AaltoMobil präsentieren zu können. Die musikalische Geschichte frei nach W. Shakespeare von Marie-Helen Joël und Marijke Malitius wird in fünf Senioreneinrichtungen zu sehen sein!
Das neue Projekt „Aalto:StartUp“ lädt dazu ein, die Zukunft des Musiktheaters aktiv mitzugestalten. Das Förderprogramm „Neue Wege“ des Landes NRW fördert das Projekt für drei Jahre.
Das neue Projekt „Aalto:StartUp“ lädt dazu ein, die Zukunft des Musiktheaters aktiv mitzugestalten. Das Förderprogramm „Neue Wege“ des Landes NRW fördert das Projekt für drei Jahre.