Wir verwenden Cookies, um unsere Angebote für Sie möglichst sicher, komfortabel und serviceorientiert zu gestalten. Essenzielle Cookies sind unentbehrlich, um die Grundfunktionen der Website zu ermöglichen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Während der Theaterferien vom 27. Juni bis 14. August 2022 hat das TicketCenter montags bis freitags von 10:00-15:00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit sind wir auch telefonisch für Sie erreichbar (T 02 01 81 22-200). Die Aalto-Kasse bleibt in den Theaterferien geschlossen.
Karten für die Vorstellungen im Aalto-Theater und die Konzerte der Philharmonie Essen sowie der Essener Philharmoniker sind für die gesamte Spielzeit 2022/2023 im Vorverkauf erhältlich. Der Vorverkauf für Veranstaltungen des Schauspiel Essen beginnt in der Regel zeitgleich mit der Veröffentlichung, spätestens jeweils zum Ersten des Vormonats.
Der zweimalig für den FAUST-Preis nominierte Regisseur Paul-Georg Dittrich inszeniert Richard Wagners romantische Oper.
Premiere am 24. September 2022 im Aalto-Theater
Die nächsten Termine
Festschrift blickt zurück auf Intendanz von Hein Mulders
Zum Abschied von Hein Mulders als Intendant des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und der Philharmonie Essen ist jetzt unter dem Titel "E lucevan le stelle" eine Festschrift erschienen. Die Publikation blickt auf das neunjährige Wirken des Niederländers in Essen zurück und ist an der Aalto-Kasse sowie im TicketCenter zum Preis von 5,00 Euro zu erwerben.
Festschrift blickt zurück auf Intendanz von Hein Mulders
Zum Abschied von Hein Mulders als Intendant des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und der Philharmonie Essen ist jetzt unter dem Titel "E lucevan le stelle" eine Festschrift erschienen. Die Publikation blickt auf das neunjährige Wirken des Niederländers in Essen zurück und ist an der Aalto-Kasse sowie im TicketCenter zum Preis von 5,00 Euro zu erwerben.
Das neue Projekt „Aalto:StartUp“ lädt dazu ein, die Zukunft des Musiktheaters aktiv mitzugestalten. Das Förderprogramm „Neue Wege“ des Landes NRW fördert das Projekt für drei Jahre.
Das neue Projekt „Aalto:StartUp“ lädt dazu ein, die Zukunft des Musiktheaters aktiv mitzugestalten. Das Förderprogramm „Neue Wege“ des Landes NRW fördert das Projekt für drei Jahre.