Abenteuer Aalto

Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien

Liebe Abenteuer-Interessierte,

lassen Sie es mich in diesem Jahr „durch die Blume“ sagen: Wie ein Blitz aus heiterem Himmel hatte uns die Pandemie vor neue Herausforderungen gestellt. Das fehlte uns gerade noch – nichts war wie in alten Zeiten! Es war wie verhext: Alles, was bis dahin wie ein Uhrwerk funktionierte, geriet aus den Fugen. Eine schöne Bescherung! Doch wir griffen nach den Sternen, und im Bruchteil einer Sekunde bemerkten wir, dass nicht alle, aber viele Wege nach Rom führen. Um nichts in der Welt würden wir die Uhren zurückdrehen wollen, und doch hat man nur alle Jubeljahre die Chance, so grundlegend Prozesse zu hinterfragen, Formate auf den Kopf zu stellen und Angebote innovativ umzugestalten. Neue Besen kehren gut! Nachdem wir gefühlt „ewig und drei Tage“ ein Gesicht wie sieben Tage Regenwetter machten, befinden wir uns nun in einer Schönwetterperiode. Eingestellt auf „Wind und Wetter“ können wir flexibel mit einer Vielzahl von Programmen das Eisen schmieden, solange es heiß ist. Das A und O unserer Arbeit lautet: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen!

Genug der Redewendungen! Wir alle sind uns bewusst, dass wir in den letzten beiden Jahren schrecklich viele neue Erfahrungen machen durften. Insbesondere in den Programmen für Kinder ab drei Jahren konnte Hexe Kleinlaut feststellen, dass viele Erinnerungen, die sie mit ihrer Freundin Crizzy und Oma schon über Jahre hinweg teilt, für die Kleinsten gar nicht selbstverständlich sind. Straßenkarneval? Was ist das? Weihnachten mit der Großfamilie? Aber wir können teilhaben lassen, erzählen von wunderbaren Dingen, die wir kennengelernt haben und die Vorfreude auf das gemeinsame Erleben und Feiern ohne Sorgen erhöhen.

Im Rahmen unserer AaltoMobil-Vorstellungen durften wir in Senioreneinrichtungen, Pflegeheimen und Justizvollzugsanstalten außergewöhnliche, anregende Stunden mit Menschen verleben, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, in unser Theater zu kommen. Mit drei neuen spritzigen Produktionen und einer Wiederaufnahme spielen wir auch in dieser Spielzeit Operette, Oper und Konzert außerhalb des Theaters. Für einen Vorgeschmack sind digital durchgehend zwei Hörspiele und ein Live-Stream online abrufbar. Unsere anregenden Workshops im Rahmen der Patenschaft AkzepTANZ mit der Gustav-Heinemann-Gesamtschule gehen in die dritte Runde und die Abenteuer unserer kleinen Opernhexen, von Fräulein Vorlaut, Miss Betterknower und Professor Gisbert Träge können wie gewohnt im Aalto-Theater besucht werden. Freund*innen des englischen Humors kommen in dem Konzert „Very British!“ auf ihre Kosten und mit „Rockin’ the Stage – Die Märchenwelt im Ehekrach“ lassen wir eine fantasievolle Eheberatung wieder aufleben.

Alle sind gefragt mitanzupacken, wenn wir im Rahmen des jungen Projektes Aalto:StartUp Musiktheaterstrukturen hinterfragen und mit Ideenreichtum schöpferisch umgestalten. Ein Schnuppertag dieses Formates wird der Workshop-Tag „Aalto:StartUp Spezial“ sein, der Jugendliche und Erwachsene einlädt, aktiv die dazugehörende Abendshow mit vorzubereiten.

Packen wir es an! Wir haben es faustdick hinter den Ohren und werden das Kind schon schaukeln!

Ihre
Marie-Helen Joël

Ab 3 Jahren
Zusammen mit Hexe Kleinlaut und ihren Freund*innen erleben Vorschulkinder spannende Abenteuer mit Hexe Kleinlaut!
Ab 6 Jahren
Fräulein Vorlaut nimmt Kinder im Grundschulalter mit auf eine lustige Reise in die bunte Welt der Oper.
Ab 6 Jahren
Im Ferienprogramm haben Kinder die Gelegenheit, in die Fantasiewelt der Oper einzutauchen.
Schul- und Familienkonzerte
Unsere Konzerte bieten einen lebendigen Tag mit Musik und der Geschichte dahinter.
Ab 10 Jahren: Junger Opern Treff Aalto
Beim "Jungen Opern Treff" Aalto schauen Kinder und Jugendliche hinter die Kulissen des Aalto-Theaters.
Generationsübergreifend
Ob Familienkonzert, Mitmachprogramm oder Kinderbetreuung während der Vorstellung: Hier finden Sie alle Infos!
Für Vorschulkinder und Schuklassen
Kinder gehen auf Entdeckungstour durchs Aalto-Theater und lernen die verschiedenen Bereiche unseres Hauses kennen.
Ab 3 Jahren
Hexe Kleinlaut zeigt ihre Theater-Zauberkünste auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Zollverein, UNESCO-Weltkulturerbe.
Schulprojekt für weiterführende Schulen
Die Patenschaft nimmt Jugendliche mit in die Welt von Tanz, Konzert und Oper.