Abenteuer Aalto
Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Liebe "Abenteuer-Aalto"-Freunde,
in diesem Jahr wird gefeiert! Vor zehn Jahren hat sich Hexe Kleinlaut bei uns im Aalto-Theater einquartiert. Konnte man sie zu Beginn noch im Zaum halten, steht sie nun auf eigenen Beinen und geht ihre ganz eigenen Wege. Gab sie sich damals damit zufrieden, sich im Foyer vier bis fünf Mal mit ein paar Freunden zu verabreden, trifft sie nun ihre Fans bis zu zwanzig Mal in einer Spielzeit. Und das nicht nur im Aalto-Theater, sondern auch auf dem Welterbe Zollverein, in Berlin, in Hamburg oder sonst wo. Unendlich viel Blödsinn hat sie angestellt, unendlich viele Geschichten sind ihr eingefallen und unendlich viele Freunde hat sie gefunden. Klar, dass sie jubiliert! Und bevor sie sich im Dezember in Feierlaune begibt, geht’s mit Freundin Crizzy und Jäger Rudolf ab ins Opernzelt. Und im neuen Jahr wird kräftig der Karneval besungen und der junge Frühling begrüßt.
So vergeht die Zeit! Vielleicht nicht ganz so viel Blödsinn, aber mindestens genauso viele Geschichten hat Fräulein Vorlaut in den vergangenen Spielzeiten erlebt. Zwar ist Miss Betterknower der Meinung, dass die Jahre an ihrer Freundin "weiß Gott" nicht spurlos vorbeigegangen sind, aber das kümmert unsere Operndame mit glühenden Ohren und verstrubbeltem Haar herzlich wenig. Für sie ist die ganze Welt eine große unendliche Geschichte, in der sie, ihre Pink-liebende Weggefährtin und Professor Gisbert Träge unbedingt mitspielen müssen.
Während Kleinlaut ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, übt sich Fräulein Vorlaut im Zehnkampf mit ihren Königsdisziplinen: 400-Seiten-Komponisten-Lebens-Lauf, Dreifacher-Freuden-Sprung und Allgemeiner-Denk-An-Stoß. Nur die Disziplin Ruhige-Kugel-Schieben beherrschen beide ganz und gar nicht.
Neu in dieser Spielzeit ist unser Projekt "AkzepTANZ“ – eine Kooperation von Stiftung Zollverein und Aalto-Theater. Ein Jahr lang nehmen wir eine Patenschule mit in unseren Theater-Alltag und erarbeiten eine Abschlussveranstaltung, die im Sommer 2020 auf dem Welterbe Zollverein aufgeführt wird.
Es steht viel auf dem Programm! Nutzen wir die Zeit und freuen uns auf unendlich viele neue gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen.
Ihre
Marie-Helen Joël
in diesem Jahr wird gefeiert! Vor zehn Jahren hat sich Hexe Kleinlaut bei uns im Aalto-Theater einquartiert. Konnte man sie zu Beginn noch im Zaum halten, steht sie nun auf eigenen Beinen und geht ihre ganz eigenen Wege. Gab sie sich damals damit zufrieden, sich im Foyer vier bis fünf Mal mit ein paar Freunden zu verabreden, trifft sie nun ihre Fans bis zu zwanzig Mal in einer Spielzeit. Und das nicht nur im Aalto-Theater, sondern auch auf dem Welterbe Zollverein, in Berlin, in Hamburg oder sonst wo. Unendlich viel Blödsinn hat sie angestellt, unendlich viele Geschichten sind ihr eingefallen und unendlich viele Freunde hat sie gefunden. Klar, dass sie jubiliert! Und bevor sie sich im Dezember in Feierlaune begibt, geht’s mit Freundin Crizzy und Jäger Rudolf ab ins Opernzelt. Und im neuen Jahr wird kräftig der Karneval besungen und der junge Frühling begrüßt.
So vergeht die Zeit! Vielleicht nicht ganz so viel Blödsinn, aber mindestens genauso viele Geschichten hat Fräulein Vorlaut in den vergangenen Spielzeiten erlebt. Zwar ist Miss Betterknower der Meinung, dass die Jahre an ihrer Freundin "weiß Gott" nicht spurlos vorbeigegangen sind, aber das kümmert unsere Operndame mit glühenden Ohren und verstrubbeltem Haar herzlich wenig. Für sie ist die ganze Welt eine große unendliche Geschichte, in der sie, ihre Pink-liebende Weggefährtin und Professor Gisbert Träge unbedingt mitspielen müssen.
Während Kleinlaut ihr zehnjähriges Jubiläum feiert, übt sich Fräulein Vorlaut im Zehnkampf mit ihren Königsdisziplinen: 400-Seiten-Komponisten-Lebens-Lauf, Dreifacher-Freuden-Sprung und Allgemeiner-Denk-An-Stoß. Nur die Disziplin Ruhige-Kugel-Schieben beherrschen beide ganz und gar nicht.
Neu in dieser Spielzeit ist unser Projekt "AkzepTANZ“ – eine Kooperation von Stiftung Zollverein und Aalto-Theater. Ein Jahr lang nehmen wir eine Patenschule mit in unseren Theater-Alltag und erarbeiten eine Abschlussveranstaltung, die im Sommer 2020 auf dem Welterbe Zollverein aufgeführt wird.
Es steht viel auf dem Programm! Nutzen wir die Zeit und freuen uns auf unendlich viele neue gemeinsame Erlebnisse und Erfahrungen.
Ihre
Marie-Helen Joël