Almas Svilpa studierte Gesang in seiner litauischen Heimatstadt Klaipeda sowie in Vilnius und Zürich. 1996 wurde er an das Badische Staatstheater Karlsruhe engagiert, 1997 folgte die Verpflichtung ans Aalto-Theater, wo er u. a. als Holländer ("Der fliegende Holländer"), Jochanaan ("Salome"), Kaspar ("Der Freischütz"), Escamillo ("Carmen"), Orest ("Elektra"), Méphistophélès ("Faust"), Rocco ("Fidelio"), Priester Grigoris ("The Greek Passion"), Wassermann ("Rusalka"), Leporello ("Don Giovanni"), Fürst Igor, Zaccaria ("Nabucco"), Hercules, Wotan/Wanderer ("Das Rheingold", "Die Walküre" und "Siegfried"), Gremin ("Eugen Onegin"), Figaro ("Le Nozze di Figaro") und Klingsor ("Parsifal") zu erleben war. Weitere Engagements führten ihn an die Opernhäuser in Hannover, München, Lübeck, Saarbrücken, Köln, Enschede, Vilnius, Berlin, Moskau, Wien (Volksoper) und zu den Salzburger Festspielen. Als Wotan ("Die Walküre") und Holländer gastierte er an der Deutschen Oper am Rhein und am Theater St. Gallen, als Nabucco an der Vlaamse Opera, Zaccaria am Grand Théâtre de Genève sowie Tierbändiger/Athlet ("Lulu") an der Semperoper Dresden und dem Königlichen Theater Kopenhagen. Ferner ging er mit der Wiener Staatsoper auf Japan-Tournee. Zudem debütierte er als Polizist ("Lady Macbeth von Mzensk") an der Opéra de Lyon und sang Scarpia ("Tosca") in Vilnius. 2016/2017 präsentierte er sich am Aalto-Theater u. a. als Heinrich der Vogler ("Lohengrin"), Sparafucile ("Rigoletto"), Escamillo ("Carmen"), Zacharias sowie Orest ("Elektra"), kehrte als Inquisitor/Heinrich ("Der feurige Engel") nach Lyon zurück und debütierte als Tierbändiger/Athlet an der Wiener Staatsoper. In dieser Spielzeit singt er in Essen Jochanaan in der Neuproduktion "Salome" sowie Wotan ("Die Walküre"), Heinrich der Vogler und Timur ("Timur").
Aktuelle Produktionen
Der Wassermann
Wurm
Wotan/Wanderer
Leporello
Escamillo, Torero
Wotan
Heinrich der Vogler
Jochanaan
Timur
17:00 - 21:45
Aalto-Theater
16:30 - 21:15
Aalto-Theater
18:00
Aalto-Theater
Carmen
Opéra comique in vier Akten von Georges Bizet
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée
19:30
Aalto-Theater
Carmen
Opéra comique in vier Akten von Georges Bizet
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée
19:00
Aalto-Theater
Carmen
Opéra comique in vier Akten von Georges Bizet
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle von Prosper Mérimée
19:00
Aalto-Theater
18:00
Aalto-Theater
Libretto von Richard Strauss nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung
19:00
Aalto-Theater
Wiederaufnahme
Don Giovanni
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
18:00
Aalto-Theater
19:30
Aalto-Theater
Don Giovanni
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
19:00
Aalto-Theater
Sprechtexte von Vicco von Bülow (Loriot)
16:30
Aalto-Theater
Libretto von Richard Strauss nach Oscar Wildes gleichnamiger Dichtung
19:00 - 21:45
Aalto-Theater
Wiederaufnahme
Luisa Miller
Oper von Giuseppe Verdi
16:30
Aalto-Theater
Sprechtexte von Vicco von Bülow (Loriot)
19:00 - 21:45
Aalto-Theater
Luisa Miller
Oper von Giuseppe Verdi
18:00
Aalto-Theater
Don Giovanni
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
18:00 - 20:45
Aalto-Theater
Luisa Miller
Oper von Giuseppe Verdi
18:00
Aalto-Theater
Sprechtexte von Vicco von Bülow (Loriot)
19:00
Aalto-Theater
Sprechtexte von Vicco von Bülow (Loriot)
19:00 - 22:00
Aalto-Theater
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Rusalka
Oper von Antonín Dvořák
19:30
Aalto-Theater
Sprechtexte von Vicco von Bülow (Loriot)
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
In tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Rusalka
Oper von Antonín Dvořák