15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
8 €
Ausverkauft
Restkarten ggf. an der Abendkasse
18:00
Aalto-Theater
Premiere
09:30
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Sprichst Du Jeckisch? Das ABC des Karnevals
11:15
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Sprichst Du Jeckisch? Das ABC des Karnevals
09:30
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Sprichst Du Jeckisch? Das ABC des Karnevals
10 €
Ausverkauft
Restkarten ggf. an der Abendkasse
11:15
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Sprichst Du Jeckisch? Das ABC des Karnevals
09:30
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Sprichst Du Jeckisch? Das ABC des Karnevals
11:15
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Sprichst Du Jeckisch? Das ABC des Karnevals
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:30 - 22:45
Aalto-Theater
19:00
Aalto-Theater
11:00
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Sprichst Du Jeckisch? Das ABC des Karnevals
12:30
Aalto-Foyer
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Kleinlaut
Sprichst Du Jeckisch? Das ABC des Karnevals
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
Führung Architektur Aalto-Theater
Lernen Sie Alvar Aaltos "humane Architektur" in 45 Minuten kennen
19:30
Café LIVRES
Künstlerlesen
mit Sascha Krohn (Leiter der Szenischen Einstudierung)
Eintritt frei
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Für Kinder und Erwachsene
Theater entdecken
Familien machen Oper
18:00
Café LIVRES
Eintritt frei
20:00
Aalto-Cafeteria
16 €
Ausverkauft
Restkarten ggf. an der Abendkasse
19:30
Aalto-Foyer
mehrmusik
Geisterraunen, Elfenrauschen
Chormusik der dunklen Romantik mit Werken von Rheinberger, Wagner u. a.
Mit dem Opernchor des Aalto-Theaters (Leitung: Jens Bingert)
19:30 - 22:00
Aalto-Theater
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
11:00
Aalto-Theater
Eintritt frei
12:00
Zeche Zollverein
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Zollverein
Bei rot bleib ich steh'n - Bei grün darf ich geh'n
14:30
Zeche Zollverein
Für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Abenteuer Zollverein
Bei rot bleib ich steh'n - Bei grün darf ich geh'n
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
Sonderführung Aalto-Theater
Für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind
16:30
Aalto-Cafeteria
Kunst⁵ - Die TUP-Festtage 2019
Eröffnung der TUP-Festtage
Eintritt frei
16:40
Aalto-Cafeteria
Kunst⁵ "Rien ne va plus" - Die TUP-Festtage 2019
It's Teatime
„Medea“ – Er liebt mich, er liebt mich nicht!
Eintritt frei. Kostenlose Zählkarten erhalten Sie beim Einlasspersonal.
19:30
Aalto-Foyer
Kunst⁵ "Rien ne va plus" - Die TUP-Festtage 2019
Spiel mir das Lied vom Glück
19:00
Casa
Premiere
Kunst⁵ "Rien ne va plus" - Die TUP-Festtage 2019
Uraufführung
Uraufführung
Schließ deine Augen – Rien ne va plus!
nach Motiven von Maurice Maeterlinck, J. M. Barrie u. a.
Ein Mehrspartenprojekt im Rahmen der TUP-Festtage "Kunst⁵" 2019
Ein Mehrspartenprojekt im Rahmen der TUP-Festtage "Kunst⁵" 2019
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:00 - 21:45
Aalto-Theater
Wiederaufnahme
Kunst⁵ "Rien ne va plus" - Die TUP-Festtage 2019
Luisa Miller
18:30 Einführung im Foyer
19:00
Casa
Kunst⁵ "Rien ne va plus" - Die TUP-Festtage 2019
Uraufführung
Uraufführung
Schließ deine Augen – Rien ne va plus!
nach Motiven von Maurice Maeterlinck, J. M. Barrie u. a.
Ein Mehrspartenprojekt im Rahmen der TUP-Festtage "Kunst⁵" 2019
Ein Mehrspartenprojekt im Rahmen der TUP-Festtage "Kunst⁵" 2019