Ein Sommernachtstraum

von William Shakespeare
Deutsch von Frank Günther
Februar 2023
Sa
25
März 2023
Mi
01
Sa
11
So
12
Do
23
April 2023
Sa
08
Fr
14
Mai 2023
Fr
12
Sa
13
Fr
19
Juni 2023
Sa
03
Fr
09
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Premiere

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
Die Veranstaltung ist vom TUPcard-Angebot ausgeschlossen.
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
Veranstaltung fällt aus
Krankheitsbedingt muss die Vorstellung leider abgesagt werden. Bereits erworbene Karten können nur an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben bzw. umgetauscht werden, an denen sie gekauft wurden. Käufer*innen von Online-Tickets wenden sich zwecks Umtausches oder Rückgabe bitte an das TUP-TicketCenter, II. Hagen 2, Tel. 0201 81 22-200. Mehr Infos
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause

Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Anmeldungen bis 6. März, 12:00 Uhr unter T 02 01 22 22 29
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
http://www.theater-essen.de/ Theater und Philharmonie Essen Opernplatz 10, 45128 Essen
Zum letzten Mal

Ein Sommernachtstraum

Grillo-Theater · Dauer ca. 2 Stunden, 40 Minuten inkl. Pause
Premiere am 25. Februar 2023



Herzog Theseus will endlich die von ihm bezwungene Amazonenkönigin Hippolyta zur Frau nehmen, aber zunächst muss er sich um die Streitigkeiten seiner Untertanen kümmern: Hermia und Lysander lieben einander, doch Lysanders Vater sieht in Helena die bessere Partie für seinen Sohn. Prompt flieht das verliebte Paar in den Wald, dicht gefolgt von Helena, die wiederum verfolgt wird vom unglücklich in sie verliebten Demetrius. Auch eine Truppe von Handwerkern macht sich auf den Weg in den Forst, um dort äußerst ambitioniert ein Schauspiel für die Hochzeitsfeier einzustudieren. Viel Trubel also plötzlich im nächtlichen Wald, wo ohnehin schon das Chaos tobt: Der Haussegen zwischen dem eifersüchtigen Elfenkönig Oberon und seiner Gemahlin Titania hängt mächtig schief und besonders Oberon ist jedes Mittel recht, um in diesem Ehestreit die Oberhand zu behalten. Dabei weiß doch jede Elfe, jeder Kobold und jede Fee: Wenn die Naturgeister streiten, gerät die Welt aus den Fugen! Kein Wunder also, dass Oberons Versuch, mit Hilfe seines Dieners Puck und einer geheimnisvollen Zauberblume Ordnung in das Liebesleben der vier Ausreißer*innen zu bringen, scheitern muss …

(Alb)Traum oder Wirklichkeit? In seiner vielleicht berühmtesten, mit Sicherheit aber „zauberhaftesten“ Komödie lässt William Shakespeare bei aller Leichtigkeit und Poesie auch die dunkle Seite der Liebe aufscheinen: Eifersucht und Besitzdenken, Machtstreben, Wahn und Manipulation. In der scheinbaren Idylle des nächtlichen Zauberwaldes verstricken sich alle Beteiligten heillos in Leidenschaften und Begierden, in unausgesprochenen, vielleicht gar unbewussten Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten – zumindest bis die Sonne aufgeht und die Traumgespinste der Nacht verblassen lässt. Tobias Materna zeigte am Schauspiel Essen zuletzt Michael Cooneys Farce „Cash – Und ewig rauschen die Gelder“.

Gefördert von der GENO BANK Essen

Vorstellung am:
25.02. 19:30

Team
Inszenierung
Dramaturgie
Besetzung
Theseus/ Oberon
Hippolyta/ Titania
Helena
Demetrius
Hermia
Philostrat/ Puck
Peter Squenz/ Spinnweb
Niklaus Zettel
Franz Flaut/ Bohnenblüte
Helga Schnauz/ Ein Elf
Egeus/ Schnock/ Senfsamen
Umberto Schlucker/ Motte

Pressestimmen

"Durchweg fantasievoll-fantastische
Kostüme"
"Das Premierenpublikum fühlte sich
bestens unterhalten, vor allem von den
überaus witzigen, eingangs erwähnten
Laienschauspielern, glänzend angeführt. "
Ruhrnachrichten
27. Februar 2023
Klaus Stübler

"Insgesamt ein poetisch-witziger Abend mit vielen höchst amüsanten Einfällen. Unterhaltsam im besten Sinne – Shakespeare hätte seine Freude gehabt. Das Premierenpublikum war begeistert."
theater:pur
7. März 2023
Antje van Bürck

Zur kompletten Kritik
"Temporeiche und komödiantische Inszenierung"
"Den Wald hat man in Shakespeares Sommernachtstraum zuletzt nur selten gesehen. Mal glich dieses Epizentrum erotischer Verwirrungen einem Sado-Maso-Schuppen, mal wirkte es wie Shakespeares kleiner Horrorladen. Von derlei grellen Deutungen will Tobias Maternas temporeiche und komödiantische Inszenierung im Essener Grillo-Theater nichts wissen."
WAZ/ NRZ
27. Februar 2023
Martina Schürmann

"Hoch amüsant und spaßig"
"Tobias Materna inszeniert am Grillo-Theater Essen Shakespeares Komödie um Liebe, Lust und Kontrolle als angenehmen Zeitvertreib in Pastelltönen. [...] Überhaupt ist dies ein Shakespeare zum Lachen und Mitfreuen. Materna gibt seinen Schauspielern Raum für Rampensauauftritte."
Westfälischer Anzeiger
2. März 2023
Edda Breski

"Ein Besuch der Aufführung lohnt sich, auch um den altehrwürdigen Shakespeare ganz neu zu entdecken – im aktuellen Schulunterricht oder im Rückblick auf eben diesen."
Lokalkompass
27. Februar 2023
Frank Blum

Zur kompletten Kritik