10:00 - 15:00
Festsaal
Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren
NOW! "Horizonte" · Philharmonie entdecken
Workshop "Silkroad Kids"
"ZEN ... in der Kunst des Musiktheaters"
16:00 - 18:00
RWE Pavillon
NOW! "Horizonte"
"tracing Iku"
17:30 - 18:30
Eventraum 1
Veranstaltung fällt aus
NOW! "Horizonte"
"Grundlagen der Neuen Musik"
18:00 - 20:15
Aalto-Theater
17:30 Uhr Einführung im Foyer
19:00 - 20:30
Casa
Veranstaltung fällt aus
Krankheitsbedingt muss die Vorstellung leider abgesagt werden. Bereits erworbene Karten können nur an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben bzw. umgetauscht werden, an denen sie gekauft wurden. Käufer*innen von Online-Tickets wenden sich zwecks Umtausches oder Rückgabe bitte an das TUP-TicketCenter, II. Hagen 2, Tel. 0201 81 22-200. Mehr Infos
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
NOW! "Horizonte"
"GAME-land"
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
20:00 - 21:00
RWE Pavillon
NOW! "Horizonte"
"Körnung"
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:00
VR-Aufführung
schauspiel_essen@home
Der Reichsbürger (360°)
19:30 - 22:15
Aalto-Theater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Un ballo in maschera
(Ein Maskenball)
19:00 Uhr Einführung im Foyer
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
NOW! "Horizonte"
"The Tears of Nature"
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Für Kinder und Erwachsene
Familien-Werkstatt
Für Kinder und Erwachsene
16:00 - 16:50
Box
Für Kinder ab 4 Jahren
Ein König zu viel
Theaterstreit für Kinder ab 4 Jahren
17:00 - 18:15
Folkwang Universität der Künste, Neue Aula
NOW! "Horizonte"
"so nah ~ so fern"
Veranstalter: Folkwang Universität der Künste
19:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Große Stimmen · Alte Musik bei Kerzenschein
Franco Fagioli
Händel "Ariodante"
19:00 - 20:00
Casa
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
19:30 - 21:15
Grillo-Theater
Veranstaltung fällt aus
Bereits erworbene Karten können nur an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben bzw. umgetauscht werden, an denen sie gekauft wurden. Käufer*innen von Online-Tickets wenden sich zwecks Umtausches oder Rückgabe bitte an das TUP-TicketCenter, II. Hagen 2, Tel. 0201 81 22-200. Mehr Infos
20:00 - 21:30
Kokerei Zollverein, Salzlager
NOW! "Horizonte"
"Clearing Customs"
Veranstalter: Stiftung Zollverein
11:00 - 12:30
RWE Pavillon
Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit der Folkwang Musikschule Essen
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
Führung Architektur Aalto-Theater
Lernen Sie Alvar Aaltos "humane Architektur" in 45 Minuten kennen
Treffpunkt Haupteingang. Keine Anmeldung erforderlich. Karten für 7 € werden vor Ort ausgegeben.
18:00 - 22:15
Aalto-Theater
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:00 - 21:00
Casa
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
NOW! "Horizonte"
Emilio Pomàrico
WDR Sinfonieorchester
18:30 "Die Kunst des Hörens"
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Das Konzert wurde aufgrund von Krankheit vom 7.10.2022 auf den 7.11.2022 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit, müssen aber umgetauscht werden, sofern sie über den Vorverkauf der Theater und Philharmonie Essen gekauft wurden.
Veranstalter: Meistersinger Konzerte & Promotion GmbH
19:30
Café LIVRES
19:30 Uhr
Café Central
Im Rahmen des Literaturdistrikt Festival 2022
"Im Menschen muss alles herrlich sein"
19:00
Casa
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
17:00
Grillo-Theater
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Schumann "Rheinische"
Veranstalter: Essener Philharmoniker
19:30 "Die Kunst des Hörens"
19:00 - 20:50
Casa
Premiere
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:30 - 22:00
Alfried Krupp Saal
4. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Schumann "Rheinische"
Veranstalter: Essener Philharmoniker
19:30 "Die Kunst des Hörens"
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
17:00 - 18:40
Grillo-Theater
Premiere
19:00 - 20:50
Aalto-Theater
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
11:00 - 13:00
Aalto-Foyer
2. Kammerkonzert der Essener Philharmoniker
Waldhorn-Klänge
Veranstalter: Essener Philharmoniker
18:00 - 21:15
Aalto-Theater
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit
Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Goethes Faust I.
17:30 Uhr Einführung im Foyer
19:00
VR-Aufführung
schauspiel_essen@home
Der Reichsbürger (360°)
19:00 - 21:00
Alfried Krupp Saal
Große Orchester
Anne-Sophie Mutter
London Philharmonic Orchestra
09:30 - 11:10
Grillo-Theater
12:00 - 13:40
Grillo-Theater
09:30 - 11:10
Grillo-Theater
12:00 - 13:40
Grillo-Theater
19:00 - 20:50
Casa
20:00
Café Central
dort.
Eine Lesung über Verlust, Trauer und Hoffnung
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Einführung eine halbe Stunde vor der Vorstellung im rechten Rangfoyer
19:30 Uhr
Casa
Im Rahmen des Literaturdistrikt Festival 2022
Songs of Gastarbeiter Vol. 2
19:00
VR-Aufführung
schauspiel_essen@home
Der Reichsbürger (360°)
19:30 - 21:00
Grillo-Theater
Best of "After Midnight"
Ein tiefer Blick in Gläser und Abgründe
mit Songs von Clapton, Cash und Cohen
mit Songs von Clapton, Cash und Cohen
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:00 - 20:45
Casa
Für Jugendliche ab 16 Jahren
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:30 - 21:45
Aalto-Theater
19:00 Uhr Einführung im Foyer
20:00 - 22:00
RWE Pavillon
Sounds of Heimat
Shantel
Bucovina Club Orkestar
Bitte beachten Sie: Für dieses Konzert werden ausschließlich Stehplatztickets angeboten.
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Veranstalter: Essener Jugend-Symphonie-Orchester
15:00 - 16:00
Alfried Krupp Saal
Für Kinder ab 5 Jahren
Philharmonie entdecken
Orgelvorführung für Kinder
17:00 - 18:30
Alfried Krupp Saal
19:00 - 20:00
Casa
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:00 - 21:15
Aalto-Theater
18:30 Uhr Einführung im Foyer
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
20:00 - 01:00
RWE Pavillon
Veranstalter: Die Reihe "Wild Card" ist eine Kooperation der Philharmonie Essen mit WDR COSMO.
11:00 - 12:00
Alfried Krupp Saal
Familienkonzert für Kinder ab 6 Jahren
Philharmonie entdecken · Familienkonzert
"Doktor Dolittles Zirkus"
11:00
Aalto-Theater
Mit Andrea Sanguineti, Jessica Muirhead und
Francesco Castoro
Francesco Castoro
15:00 - 15:50
Box
Für Kinder ab 4 Jahren
Ein König zu viel
Theaterstreit für Kinder ab 4 Jahren
18:00 - 20:30
Aalto-Theater
Text von Friedrich Zell und Richard Genée
18:30 - 21:00
Alfried Krupp Saal
19:00 Einführung für Kinder ab 10 Jahren · 18:30 "Die Kunst des Hörens"
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
20:00
Grillo-Theater
Jazz in Essen
Dieses Konzert ersetzt das ursprünglich für den 20. November geplante Konzert "Giovanni Guidi feat. James Brandon Lewis: "Ojos de Gato - Tribure to Gato Barbieri".
18:00
Aalto-Theater
Ab 10 Jahren
Lucrezia Borgia – Donizetti und die Tochter des Papstes
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldungen bitte unter sandra.paulkowsky@aalto-musiktheater.de
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – Anmeldungen bitte unter sandra.paulkowsky@aalto-musiktheater.de
20:00
Café Central
Thema heute: Guten Appetit! – Lebensmittel und Menschenrechte
Eine Veranstaltung von EXILE-Kulturkoordination e. V. in Kooperation mit dem Rheinischen Dienst für internationale Ökumene, RIO
Eine Veranstaltung von EXILE-Kulturkoordination e. V. in Kooperation mit dem Rheinischen Dienst für internationale Ökumene, RIO
18:00 - 19:45
Casa
Für Jugendliche ab 14 Jahren
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Wiederaufnahme
"Wünsch dir was!"-Publikumsfavorit
Der Besuch der alten Dame
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Veranstalter: Pro Arte Konzert GmbH
16:30
Casa
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter: theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:00 - 20:50
Casa
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
Einführung eine halbe Stunde vor der Vorstellung im rechten Rangfoyer
20:00 - 22:00
Alfried Krupp Saal
Piano Recital
Anna Vinnitskaya
16:30
Aalto-Cafeteria
Die Herrschaften laden zum Tee
It's Teatime
„Lucrezia Borgia“ – Die Femme fatale des Vatikans!
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
19:00 - 20:00
Casa
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
19:30 - 21:45
Aalto-Theater
19:00 Uhr Einführung im Foyer
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Veranstalter: handwerker promotion e.gmbH
16:00 - 17:40
Grillo-Theater
19:00
VR-Aufführung
schauspiel_essen@home
Der Reichsbürger (360°)
19:00 - 21:20
Aalto-Theater
Premiere
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
18:30 Uhr Einführung im Foyer
20:00 - 23:00
Alfried Krupp Saal
Veranstalter: handwerker promotion e.gmbH
14:30 - 16:10
Grillo-Theater
16:30 - 20:45
Aalto-Theater
17:00 - 19:00
Alfried Krupp Saal
19:00 - 20:20
VR-Aufführung
09:30 - 11:10
Grillo-Theater
18:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Theaterberufe hautnah
Expert*innen plaudern aus dem Nähkästchen
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um Anmeldung unter: theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de
19:30
Café Central
09:30 - 11:10
Grillo-Theater
12:00 - 13:40
Grillo-Theater
19:00 - 20:30
Casa
Wiederaufnahme
20:00
Café Central
Lesart
Aktuelle Sachbücher in der Diskussion
Titel: "Wachstum ohne Ende - Wie Unternehmen Klima und Wohlstand gefährden"
Auf dem Podium:
- Ulrike Herrmann: "Das Ende des Kapitalismus“, Kiepenheuer & Witsch
- Hans-Jürgen Jakobs: "Das Monopol im 21. Jahrhundert“
- Jens Dirksen, Kulturchef der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
- Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur
Auf dem Podium:
- Ulrike Herrmann: "Das Ende des Kapitalismus“, Kiepenheuer & Witsch
- Hans-Jürgen Jakobs: "Das Monopol im 21. Jahrhundert“
- Jens Dirksen, Kulturchef der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
- Moderation: Christian Rabhansl, Deutschlandfunk Kultur
15:30 - 17:30
Aalto-Theater
Führung Aalto-Theater
Zweistündiger öffentlicher Rundgang mit Blick hinter die Kulissen
19:00 - 21:00
Casa
19:30 - 21:50
Aalto-Theater
Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
19:00 Einführung im Foyer
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Aalto-Cafeteria
Nachgespräch im Anschluss an die Vorstellung in der Aalto-Cafeteria
20:00 - 22:30
Alfried Krupp Saal
19:30 Konzerteinführung