Einkaufsstadt, 4300

Performance und Installation von Trio ACE
Premiere am 8. März 2024



Als nach 70 Jahren „Einkaufsstadt“ im letzten Jahr der berühmte Schriftzug vom Handelshof am Essener Hauptbahnhof verschwand, mussten nur die vier Buchstaben OLWG ausgetauscht werden, um den neuen Slogan „Folkwangstadt“ anzubringen. Inspiriert von dieser Zäsur in der Geschichte der ältesten Fußgängerzone Deutschlands, wird Trio ACE die Essener*innen zu einer Zeitreise in den Glanz ihrer vergangenen Jahrzehnte einladen, und in 1:1 Situationen die umfassende Erfahrung möglich machen, in eine versunkene Welt einzutauchen.

Der Einlass erfolgt aber nur mit reserviertem Termin. Für alle zufälligen Passant*innen und interessierten Beobachter*innen ist die Performance durch das Schaufenster zugänglich. Die Durational- Performance „Einkaufsstadt, 4300“ ist die erste Arbeit von Trio ACE (Alia Luque, Christoph Rufer, Ellen Hofmann) am Schauspiel Essen. Trio ACE Arbeiten gehen von den Orten aus, an denen sie stattfinden. In den letzten Jahren arbeiten sie zunehmend außerhalb von Theaterräumen im Grenzbereich zwischen Bildender und Szenischer Kunst.

Alia Luque, Christoph Rufer und Ellen Hofmann haben u. a. am Wiener Burgtheater, Schauspiel Stuttgart, Thalia Theater Hamburg, Schauspielhaus Belgrad, Badischen Staatstheater Karlsruhe und Staatstheater Darmstadt gearbeitet und wurden zu zahlreichen Festivals eingeladen, wie „Radikal Jung“ am Münchner Volkstheater und den „Autorentheatertagen“ am Deutschen Theater Berlin.
Team
Regie
Alia Luque
Bühne
Christoph Rufer
Kostüme
Ellen Hofmann
Dramaturgie
Katharina Rösch
Empfehlungen für Sie
19:30 - 22:10
Grillo-Theater
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
So
11
Juni
19:00
Café Central
18:30 - 23:00
Grillo-Theater
Fr
1
September
18:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Sa
9
September
16:00
Grillo-Theater
Sa
9
September
19:30
Grillo-Theater
Sa
16
September
22:00
Theatervorplatz
17:00 - 18:00
Theatervorplatz
Sa
23
September
19:30
Grillo-Theater
So
31
Dezember
21:00
Aalto-Theater