La Bohème
Oper von Giacomo Puccini
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Wiederaufnahme
La Bohème
19:00Aalto-Theater · Ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
La Bohème
19:30Aalto-Theater · Ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
La Bohème
19:00Aalto-Theater · Ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
La Bohème
19:30Aalto-Theater · Ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
La Bohème
18:00Aalto-Theater · Ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
La Bohème
18:00Aalto-Theater · Ca. 2 Stunden 30 Minuten, eine Pause
Wiederaufnahme am 4. November 2023
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Zum Stück
"Ich liebe die kleinen Dinge, und ich kann und will nur die Musik der kleinen Dinge machen, wenn sie wahr, leidenschaftlich und menschlich sind, zu Herzen gehen", bekannte Puccini einmal. Getreu diesem Credo wählte er 1896 mit Henri Murgers Roman "Das Leben der Bohème" eine Stoffvorlage, die kleine Geschichten von kleinen Leuten erzählt: Das Schicksal der schwindsuchtkranken Näherin Mimì steht im Zentrum der Handlung, ihre Liebe zu dem Dichter Rodolfo, der sie verlässt, als ihm klar wird, dass sie unheilbar krank ist, und der zu spät begreift, dass ein Leben ohne Verantwortung für andere Menschen kein Leben ist. Noch einmal Puccini: "In dem Buch war alles, was ich suche und liebe: Die Frische, die Jugend, die Leidenschaft, die Fröhlichkeit, die schweigend vergossenen Tränen, die Liebe mit ihren Freuden und Leiden."
Gefördert von E.ON
Premiere am 15. November 1997
Gefördert von E.ON
Premiere am 15. November 1997
Vorstellung am:
09.12. 19:00
Team
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühne
Kostüme
Licht
Georg Michaelis
Choreinstudierung / Kinderchoreinstudierung
Dramaturgie
Werner Hintze
Besetzung
Rodolfo, Poet
Schaunard, Musiker
Marcello, Maler
Collin, Philosoph
Benoit, der Hausherr
Hyeong Joon Ha
Mimi
Musette
Parpignol
Alcindor
Sergeant
Zollbeamter
Pressestimmen
Empfehlungen für Sie
So
1
Oktober
13:15 - 14:00
Aalto-Theater
Di
3
Oktober
18:00 - 21:30
Aalto-Theater
Sa
7
Oktober
15:00 - 17:00
Aalto-Theater
So
8
Oktober
18:00 - 20:45
Aalto-Theater
Mo
9
Oktober
9:00
Aalto-Foyer
Sa
21
Oktober
14:00 - 17:00
Aalto-Foyer
Sa
21
Oktober
18:00 - 21:00
Aalto-Theater
So
22
Oktober
11:00
Aalto-Foyer
So
22
Oktober
18:00 - 20:30
Aalto-Theater
Mo
23
Oktober
19:30
Aalto-Foyer
So
29
Oktober
11:00 - 12:00
Aalto-Foyer
Mo
13
November
18:00
Aalto-Theater
Di
21
November
19:00
Aalto-Theater
Fr
24
November
16:30
Aalto-Cafeteria
So
26
November
16:30 - 18:30
Aalto-Theater
So
3
Dezember
11:00
Aalto-Foyer
Mo
18
Dezember
19:30
Aalto-Cafeteria
Di
19
Dezember
10:00
Zeche Zollverein, Areal A, Halle 12
So
31
Dezember
22:00
Aalto-Theater
Sa
6
Januar
19:00 - 21:30
Aalto-Theater
So
14
Januar
11:00
Aalto-Theater
Sa
27
Januar
19:00
Aalto-Theater
So
11
Februar
12:00
Zeche Zollverein, Areal A, Halle 12
Fr
16
Februar
19:30 - 22:30
Aalto-Theater
So
18
Februar
11:00
Aalto-Foyer
11:00
Aalto-Theater
18:00 - 21:15
Aalto-Theater
Fr
15
März
14:30 - 16:00
Aalto-Theater
Sa
16
März
19:00
Aalto-Theater
Sa
23
März
19:00
Aalto-Theater
Mo
15
April
09:30
Aalto-Foyer
So
21
April
16:30 - 21:15
Aalto-Theater
Sa
27
April
19:00 - 22:30
Aalto-Theater
So
28
April
12:00
Zeche Zollverein, Areal A, Halle 12
Di
30
April
19:30
Aalto-Cafeteria
Mo
13
Mai
10:00
Aalto-Foyer
Sa
18
Mai
10:00
Aalto-Theater
So
19
Mai
11:00
Aalto-Theater
Sa
25
Mai
19:00
Aalto-Theater
So
9
Juni
18:00 - 21:20
Aalto-Theater
Di
25
Juni
19:30
Aalto-Cafeteria
Michael Stenger