Armen Hakobyan

Ballettmeister
Armen Hakobyan erhielt in Jerewan den ersten Ballettunterricht und setzte seine Ausbildung an der Bulgarischen Ballettschule in Sofia fort. Auf ein erstes Engagement als Solist beim Ballett der Staatsoper Sofia folgte 2000 eine Verpflichtung ans Theater Altenburg-Gera als Solist, wo er in Balletten von Uwe Scholz, Nils Christie, Ton Wiggers und Birgit Scherzer mitwirkte. 2003 holte ihn Youri Vámos an die Deutsche Oper am Rhein und besetzte ihn in zahlreichen seiner Ballette als Solist. Darüber hinaus arbeitete er mit Choreografen wie Mats Ek, John Neumeier, Hans van Manen sowie Petr Zuska und war als Trainingsleiter in Bulgarien, Korea und Deutschland tätig. Seit 2010/2011 gehörte er als Solotänzer zum Aalto Ballett Essen. Im Jahr 2016 assistierte er Jiří Kylián im Rahmen der Produktion „Archipel“. In der Saison 2010/2011 stellte er sich mit „Nuvole bianche“ („PTAH II“) und mit „Embodiment“ („PTAH III“) als Choreograf vor und setzte seine Arbeit mit „Frequencies“ im Rahmen von „Vibrations“ fort. In der Spielzeit 2017/2018 zeichnete er gemeinsam mit Denis Untila für die Choreografie von „Moving Colours“ verantwortlich. Seit der Spielzeit 2018/2019 ist er als Ballettmeister beim Aalto Ballett Essen tätig. Seine Choreografie „Many a moon“ wurde im Rahmen von „Noverre: Junge Choreografen 2019“ mit dem Stuttgarter Ballett aufgeführt.

Aktuelle Produktionen
Choreografie
Co-Choreografie
September 2023
So
24.09.
Oktober 2023
So
01.10.
Do
12.10.
November 2023
Fr
10.11.
Dezember 2023
Do
07.12.
Fr
08.12.
Januar 2024
Mo
01.01.
April 2024
Sa
13.04.
Fr
19.04.
Fr
26.04.
Mai 2024
Do
09.05.
Fr
10.05.
Do
16.05.
Sa
18.05.
So
26.05.
Juni 2024
Do
13.06.
Fr
14.06.
So
16.06.
Sa
29.06.
Juli 2024
Do
04.07.
Fr
05.07.