Zu Gast in der Casa:
Essen Jazz Orchestra
Zeitgenössische Kompositionen für Big Band
http://www.theater-essen.de/
Theater und Philharmonie Essen
Opernplatz 10, 45128 Essen
Essen Jazz Orchestra
19:00Casa · Theaterpassage
Über die Stadtgrenzen hinaus hat sich das Essen Jazz Orchestra (EJO) in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. Dieses Renommee brachte den Musiker*innen unter der Leitung von Tobias Schütte jüngst die Nominierung zum Deutschen Jazz Preis 2023 in der Kategorie "Großes Ensemble" ein.
Die Fans wissen: Das EJO steht für mitreißenden Big Band-Sound und vielfältige Jazz-Arrangements. In ihren Soloparts tauchen die Instrumentalist*innen ganz in die Musik ein. Sie lassen eine Bandbreite an Holz- und Blechblasinstrumenten erklingen – vom Tenorsaxofon übers Flügelhorn bis zur Bass-Posaune – ergänzt von Kontrabass, Gitarre und Piano. Bei ihrem Konzert im März stehen wieder Kompositionen der Bandmitglieder auf dem Programm.
Die Besetzung des Essen Jazz Orchestra kann sich nicht nur sehen, sondern besser noch hören lassen: fünf Saxofone, vier Posaunen, vier Trompeten, ein Schlagzeug, eine Gitarre, ein Bass und ein Klavier.
Die Fans wissen: Das EJO steht für mitreißenden Big Band-Sound und vielfältige Jazz-Arrangements. In ihren Soloparts tauchen die Instrumentalist*innen ganz in die Musik ein. Sie lassen eine Bandbreite an Holz- und Blechblasinstrumenten erklingen – vom Tenorsaxofon übers Flügelhorn bis zur Bass-Posaune – ergänzt von Kontrabass, Gitarre und Piano. Bei ihrem Konzert im März stehen wieder Kompositionen der Bandmitglieder auf dem Programm.
Die Besetzung des Essen Jazz Orchestra kann sich nicht nur sehen, sondern besser noch hören lassen: fünf Saxofone, vier Posaunen, vier Trompeten, ein Schlagzeug, eine Gitarre, ein Bass und ein Klavier.
Das Essen Jazz Orchestra (EJO) ist eine Big Band, die aus renommierten Musiker*innen der freien Jazz-Szene Essens besteht. Auch die Musik kommt aus dem Ensemble selbst, unter anderem von Alex Morsey, Carla Köllner und dem Leiter Tobias Schütte. Erleben Sie spannende Konzerte, in denen innovative zeitgenössische Kompositionen und Arrangements zu Gehör gebracht werden! Die Fusion dieser Musiker*innen ist einmalig in Essen.
Im September 2019 wurde das EJO im Grillo-Theater mit dem "Jazz Pott" 2019 ausgezeichnet.
Im Essen Jazz Orchestra spielen: Roman Sieweke, Sebastian Gerhartz (Altsax), Philipp Sauer, Veit Lange (Tenorsax), Katrin Scherer (Baritonsax), Gerd Jentzsch, Jonathan Böbel, Philipp Schittek, Carla Köllner (Posaunen), Marvin Frey, John-Dennis Renken, Florian Raepke, Stephan Struck (Trompeten), Hermann Heidenreich (Drums), Andreas Wahl (Gitarre), Alex Morsey (Bass), Hajo Wiesemann (Klavier)
Leitung: Tobias Schütte
Zu hören gibt es die Musik des Essen Jazz Orchestra auf einer Doppel-CD: "Road Works" ist eine Zusammenstellung aus Kompositionen von Leiter Tobias Schütte, Bassist Alex Morsey und Posaunist Tobias Wember. Hörproben der Big Band sind auf der Homepage des Essen Jazz Orchestra zu finden.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Im September 2019 wurde das EJO im Grillo-Theater mit dem "Jazz Pott" 2019 ausgezeichnet.
Im Essen Jazz Orchestra spielen: Roman Sieweke, Sebastian Gerhartz (Altsax), Philipp Sauer, Veit Lange (Tenorsax), Katrin Scherer (Baritonsax), Gerd Jentzsch, Jonathan Böbel, Philipp Schittek, Carla Köllner (Posaunen), Marvin Frey, John-Dennis Renken, Florian Raepke, Stephan Struck (Trompeten), Hermann Heidenreich (Drums), Andreas Wahl (Gitarre), Alex Morsey (Bass), Hajo Wiesemann (Klavier)
Leitung: Tobias Schütte
Zu hören gibt es die Musik des Essen Jazz Orchestra auf einer Doppel-CD: "Road Works" ist eine Zusammenstellung aus Kompositionen von Leiter Tobias Schütte, Bassist Alex Morsey und Posaunist Tobias Wember. Hörproben der Big Band sind auf der Homepage des Essen Jazz Orchestra zu finden.
Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Empfehlungen für Sie
Fr
8
Dezember
19:30 - 22:15
Grillo-Theater
Sa
9
Dezember
Veranstaltung fällt aus
19:30 - 22:00
Grillo-Theater
So
10
Dezember
12:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
So
10
Dezember
16:00 - 16:50
Casa
Mo
11
Dezember
20:00 - 22:00
Café Central
Mi
13
Dezember
17:00
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Mi
13
Dezember
20:00 - 21:35
ADA
Do
14
Dezember
19:30
Grillo-Theater
Fr
15
Dezember
20:00
Café Central
Sa
16
Dezember
17:00 - 18:20
Grillo-Theater
Mi
20
Dezember
19:00 - 20:15
Casa
Mi
20
Dezember
19:30 - 21:10
Grillo-Theater
Do
21
Dezember
20:00 - 20:50
ADA
Do
21
Dezember
21:15
ADA
Do
28
Dezember
20:00
Grillo-Theater
So
31
Dezember
21:45
Café Central
Di
9
Januar
19:30 - 20:50
ADA
Di
16
Januar
19:30
Café Central
Mi
17
Januar
21:00
ADA
Fr
19
Januar
19:00
Grillo-Theater
Sa
20
Januar
19:00
Casa
Sa
20
Januar
20:00
Café Central
So
21
Januar
19:00
Grillo-Theater
Do
25
Januar
16:30
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Sa
27
Januar
10:00
Café Central
Mo
29
Januar
19:30
Café Central
Di
30
Januar
20:00
Café Central
Mo
11
März
20:00 - 22:00
Café Central
Mo
17
Juni
20:00 - 22:00
Café Central