Theater & Freizeit

Öffentliche Workshops zu den Inszenierungen
Hast du Lust, dich mit theaterinteressierten Menschen im Probenraum zu treffen, exklusive Einblicke in den Probenprozess einer Produktion durch die Dramaturgie zu erhalten und zusammen ins Spielen zu kommen? Dann melde dich zu unserem Öffentlichen Workshop an: Wir wärmen uns auf, probieren wichtige Szenen der Inszenierung aus, die am jeweiligen Abend in einer unserer Spielstätten besucht wird. Im Anschluss tauschen wir uns über das Gesehene aus.

Dauer: variiert je nach Inszenierung
Kosten: Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos
Vorstellungstickets: € 10,00 für Inszenierungen im Grillo, € 9,00 für Inszenierungen in Casa / ermäßigt € 6,60
Treffpunkt: Haupteingang Grillo-Theater
Wir bitten um Anmeldung unter theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de

Im September laden wir euch zu einer Kurzversion unseres Öffentlichen Workshops zu den Eröffnungsinszenierungen
ein. Euch erwartet eine Stunde mit der Stadt-Vermittlung, in der gemeinsam Szenen gespielt werden – bei schönem Wetter auf dem Theatervorplatz mit Laufpublikum.

Die Termine:

Öffentlicher Workshop
Wir spielen im öffentlichen Workshop Szenen und schlüpfen in Rollen. Anschließend gehen wir ins und schauen uns gemeinsam die Umsetzung des Theaterstücks in der Inszenierung von Aisha Abo Mostafa an. Zum Abschluss tauschen wir uns über Eindrücke aus.
Alle Öffentlichen Workshops finden bei gutem Wetter auf dem Theatervorplatz vor dem Grillo-Theater mit Laufpublikum statt.
  • 23. September 2023, 17:00 Uhr Öffentlicher Workshop zur Inszenierung und Deutschsprachigen Erstaufführung "Rausch" nach dem Film von Thomas Vinterberg und Tobias Lindholm mit anschließendem Besuch der Vorstellung
  • 30. September 2023, 17:00 Uhr Öffentlicher Workshop zur Inszenierung "Showtime (ein enttäuschender Abend)" von Felix Krakau mit anschließendem Besuch der Vorstellung
Herbstferien-Workshop
Ich seh nur mit dem Herzen gut

Für Alle im Alter von 10 bis 14 Jahren

… das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.” Das ist eines der vielen Dinge, die “Der kleine Prinz” aus Saint-Exupérys gleichnamigen Buch, während seiner Reise zur Erde lernt. Er macht sich von seinem Asteroiden aus auf den Weg, um Freund*innen zu finden. In den Herbstferien machen auch wir uns auf den Weg herauszufinden, was Freund*innenschaft eigentlich bedeutet.

Ensemblemitglieder & Theaterpädagog*innen der Theater- & Kulturwerkstatt der Franz Sales Werkstätten leiten zusammen mit Theaterpädagog*innen des Schauspiels den viertätigen, inklusiven Workshop in den Räumen der Philharmonie für alle zwischen 12-14 Jahren an. Der Ferienworkshop ist eine Kooperation des Schauspiels, der Philharmonie und der Franz-Sales-Werkstätten GmbH und wird gefördert vom Kulturrucksack NRW.
Anmeldung unter theaterpaedagogik@schauspiel-essen.de

Termin: Dienstag 10. Oktober bis Freitag 13. Oktober 2023, 10:00 bis 15:00 Uhr, Eventraum, Philharmonie Essen (Hyssenallee 53)

In Kooperation mit der Theater- & Kulturwerkstatt der Franz Sales Werkstätten GmbH und der Philharmonie Essen
Gefördert vom Kulturrucksack NRW
THEATERBERUFE HAUTNAH
Wir nehmen euch mit auf die Arbeitswege und Abläufe von jeweils einem unserer tollen Theaterberufe. Ob Büros, Werkstätten, Kantine, Seitenbühne, Stellwerk – die Profis aus dem Schauspiel Essen sprechen in entspannter Atmosphäre mit euch über ihren beruflichen Alltag, ihren Werdegang und freuen sich auf eure Fragen.

Die jeweiligen Berufe und Termine werden in den Monatsspielplänen veröffentlicht.
Westwind - Theatertreffen für junges Publikum NRW
WESTWIND gehört zu den renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum im deutschsprachigen Raum: Mit zehn als besonders sehenswert empfohlenen NRW-Produktionen, internationalen Gastspielen und einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Workshops und Gesprächsformaten bietet die 40. Ausgabe des Festivals wieder ein spannendes und vielseitiges Programm. 2024 richtet erstmalig das Maschinenhaus Essen in Kooperation mit dem Schauspiel Essen dieses Festival aus. Vom 1. bis 8. Juni 2024 werden verschiedene Gastspiele und begleitende Veranstaltungen im und um das Grillo-Theater herum stattfinden.